Dienstag, 18. September 2012

Let's surf, Baby!

Am Donnerstag hatten wie keine Sprachschule also haben wir uns auf dem Weg zum Costa da Caparica gemacht. Superschöner Strand und Wellen zum Surfen! Wie es der Zufall so wollte, war eigentlich der Plan mit den zwei Spanierinnen Patricia und Monica dort hin und die haben einen Mitbewohner, auch Spanier ist und der surft und er hat sein Auto mit hier. Also konnten wir gleich bequem hinkommen, weil die Busse die Hin- und Zurück immer total überfüllt und gar nicht mehr anhalten und einfach weiter fahren (was wir an einem anderen Tag schon miterleben durften) Wir haben uns zu viert 2 Boards ausgeliehen und dann erstmal Trockenübung im Sand gemacht und versucht auf dem Brett schnell aufzustehen. Nachdem wir uns mühsam in den Neoprenanzug gequält hatten ging es ab ins Wasser, da klappte das mit dem Stehen natürlich nicht so gut, aber trotzdem besser als ich gedacht hätte. Man merkt eigentlich gleich, wenn die Welle kommt und man aufstehen muss und Angst vor der Welle hatte ich auch nicht. Bin halt erstmal nur auf die Knie gekommen und dann meistens ins Wasser gefallen, aber war trotzdem lustig! Ich denke, das werde ich auf alle Fälle nochmal ausprobieren! Den restlichen Tag haben wir noch mit sonnen und baden gehen verbracht! Abends haben wir noch zusammen gekocht. Wir verständigen uns übrigens in einem Mix aus Englisch, Spanisch und Portugiesisch ;-)










Sonntag, 16. September 2012

Ausflug mit der Sprachschule

Soviel los hier ich komme gar nicht zum Schreiben!
Mal ein kleiner Nachtrag zu Freitag. Da hatte unsere Sprachschule ein Ausflug durch die Stadt vorgesehen. Um 9 wollten wir uns treffen, halb 10 gings dann auch los. Dann haben wir zu Fuß die Stadt erkundet und unsere Lehrerin hat immer etwas dazu erzählt. Es ging vom Miradour über allerhand Kirchen zum Hauptplatz Lissabons. Viel hatte ich schon gesehen und da wir soviele (30 Leute) waren, war das alles nicht entspannt. Am Nachmittag haben Britta, Jannina und ihre Freund, der gerade zu Besuch ist uns auf dem Miradour gemacht und dort noch bisschen über Lissabon geschaut. Danach ging es noch auf die Burg Lissabons, auch hat man einen weiten Blick über die gesamte Stadt und den Tejo. Für den Abend war noch ein gemeinsames Abendessen geplant mit Fadomusik. Es gab bacalhao (Kabeljau) und der Kellner hat uns dann einen Fado hingeschmettert. Kann man wirklich so sagen, weil das ziemlich melancholisch klingt und immer von laut zu leise wechselt. Um 12 hatte ich ja Geburtstag und das hatte sich dann irgendwie rumgesprochen und dann hat der ganze Raum Happy Birthday für mich gesungen ;-)
Anschließend machten wir das Nachtleben Lissabons unsicher, im Szeneviertel Bairro Alto. Hier reiht sich eine Bar an die nächste, jeder verkauft seine Getränke sehr preiswert (Halber Liter Bier 1,50€ und Mojito 3,50€) in Plastikbechern, sodass alle auf den Straßen stehen und sich unterhalten oder man geht in eine Bar tanzen. Es ist hier einfach immer was los, es mischen sich Erasmus Studenten, Touristen und Einheimische und jeder unterhält sich mit jedem. Nicht weit von heir ist auch der Miradour, wo man nachts einen Wahnsinnsblick auf Lissabon hat.







Donnerstag, 6. September 2012

Fühlt sich an wie Urlaub ;-)

Am Mittwoch haben Britta, Jannina und Ich nach der Sprachschule einen schönen Ausflug an den Strand von Lissabon gemacht. Das war ein ganz schönes Stückchen mit dem Zug zu fahren - 45Minuten bis Cascais, DEM Badeort Lissabonns, aber für 2€ und einer schönen Aussicht auf den Rio Tejo und dann den Atlantik kein Problem. Wir waren natürlich nicht die Einzigen und es gibt auch keinen meterlangen Strand, sondern eher Badebuchten mit Sand. Dafür konnten wir durch das Wasser an Felsen vorbei in eine kleine Höhle (Fotos) Das Atlantikwasser war schon ziemlich kalt, aber draußen sind es ja 30 Grad ;-) Danach sind wir noch ein bisschen durch das Zentrum Cascais geschlendert. Ein Stück außerhalb davon hatten wir in unserem Reiseführer von einer Felsschlucht - Boca de Inferno gelesen. Da wollten wir unbedingt noch hin und das hat sich wirklich gelohnt, wie man auf den Bildern sehen kann! Zum Abschluss ließen wir den Tag in einer kleinen Taverne ausklingen und waren froh, das halb 10 noch ein Zug zurück nach Lissabons gefahren ist ;-)







Montag, 3. September 2012

Bom dia! erste Erlebnisse in der Sprachschule

So heute war mein erster Tag in der Autonoma Language School! Um 10 gings los und es ging tatsächlich um 10 los, Jannina und ich waren zur portugisieschen Zeit, 5Minuten später da, aber da hatte es schon angegfangen. Aber não faz nada (Macht doch nix) so "quetschten" wir uns noch schnell in den schon überfüllten Raum und bekamen erstmal eine Einführung. Ich muss sagen unsere Professorin spricht sehr deutlich, alles auf portugiesisch. Ich konnte ihr gut folgen.
Neben mir saß eine Spanierin und eine Deutsche, mit beiden versteh ich mich super. Dann zum Mittag waren wir eine größere Truppe und haben spanisch und deutsch gesprochen, bin auch schnell wieder rein gekommen! Was für ein Zufall Britta war auch ein Jahr in Argentinien mit Rotary und sogar in denselben Jahr wie ich, nur eben in einem anderen Distrikt, deswegen haben wir uns nicht schon eher kennen gelernt!
Die Schule geht immer bis um 4, was natürlich ziemlich lange ist und uns kaum Zeit lässt, nochmal in die Umgebung zu fahren. Aber mal schauen, ewas sich noch so ergibt!

o centro de Lisboa




Ein kleiner Nachtrag zu Sonntag - war ein wunderschöner Tag! Jannina und ich haben das Zentrum Lissabons erkundet und uns durch kleine verwinkelte Gassen, Cafés, beeindruckende Bauten aus vergangener Zeit, historische Straßenbahnen bis hin zum Fluss Tejo treiben lassen. Überall begleitet von dem typischen Fadogesang. Trotzdem fande ich das Lissabon keine überladene hecktische oder touristische Stadt ist, sondern zum Verweilen einlädt!
Der Höhepunkt unserer kleinen Tour war der Mirador (Bild 2) - also ein Aussichtspunkt, von dem es noch viel mehr in Lissabon gibt, worauf ich mich jetzt schon freue, sie alle zu besuchen! Hier sieht man das Castillo de San Jorge und den Rio Tejo, wo wir auch schon mit den Füßen drin waren!

Samstag, 1. September 2012

ersten Tage in Lissabon

Um euch auf dem Laufenden zu halten, habe ich diesen Blog eingerichtet und werde versuchen euch immer mit Novidades de Portugal zu versorgen!

Meiner ersten Tage in Lissabon habe ich in einem Hotel verbracht. Da hat mir zum Glück Jannina, die mit mir in Zwickau und nun in Portugal studiert und Samstagabend anreisen wird, den Tipp gegeben mich bei einem Bernardo zu melden, denn er vermietet Zimmer und das ziemlich spontan. Daraufhin habe angerufen und einen Termin zur Besichtigung ausgemacht. Von außen sah das Haus nicht so einladend aus, aber drin war alles i.O. Das hat dann auch alles geklappt und am nächsten Tag bin ich dann schon eingezogen. Wir wohnen jetzt ganz schön bunt zusammengewürfelt: noch ein Deutscher, ein Argentinier, ein Slowene (beides Musiker) und bald Jannina noch ;-) Haben uns heute schon auf spanisch und englisch verständigt, sind alle ganz nett.
Wetter ist bombig, heute 36 Grad (und es wird noch heißer)
Bis jetzt war ich nur bisschen in dem Viertel unterwegs, Bilder und weitere Erlebnisse folgen also noch!
Liebe Grüße an alle!